Schweizer Metzgete: von der Handwerkskunst zu kulinarischer Vielfalt
Die Metzgete steht für einen respektvollen Umgang mit dem Tier und die vollständige Nutzung aller Teile. Diese Art des Feierns und Geniessens spiegelt die Schweizer Wertschätzung für hochwertige, handwerklich hergestellte Lebensmittel aus Fleisch im Appenzellerland wider. Metzgete ist eine traditionelle Schweizer Festmahlzeit, die besonders im Herbst gefeiert wird. Ursprünglich stammt die Metzgete aus der bäuerlichen Tradition, bei der das ganze Schwein verwertet wurde. Bei dieser Gelegenheit wurden alle Teile des Schweins, in verschiedenen hausgemachten Gerichten zubereitet und serviert. Diese Tradition hat sich über die Jahre gehalten und ist heute ein geschätztes kulinarisches Erlebnis, das nicht nur auf dem Land, sondern auch in vielen städtischen Restaurants gefeiert wird. Lassen Sie sich von einer Kombination aus feinsten Fleischgerichten an einem Buffet von Blutwurst, Leberwurst, hausgemachten Schweinsbraten am Knochen, Schweinsbratwurst am Meter, Schweinsleber, Schweinsgeschnetzeltes, Wädli und Rippli überraschen. Ausserdem bietet die Metzgete eine Vielzahl traditioneller Beilagen, die das Buffet perfekt abrunden. Knuspriger Speck und würzige Blutwürste werden häufig mit Sauerkraut, Rösti oder Salzkartoffeln serviert. Vom Metzger direkt nach dem Schlachten vorbereitet, gehören auch Kesselfleisch, Innereien, Würste und Schnörrli zu den typischen Gerichten. Auf vielen Bauernhöfen sind diese deftigen Speisen ein Muss, oft ergänzt durch saftigen Braten. Apfelschnitze sorgen für einen frischen Kontrast zu den herzhaften Beilagen und runden das kulinarische Erlebnis ab.
Mit der Säntisbahn zur Alpschwii-Metzgete
Die Säntisbahn, die auf den höchsten Berg der Ostschweiz führt, bietet atemberaubende Ausblicke und eine einmalige Berglandschaft. Gustieren Sie durch ein vielfältiges Buffet «Rond oms Alpschwii» auf dem Säntisgipfel, wo die Bauerntradition der Metzgete lebendig wird. Im gemütlichen Restaurant auf dem Säntis erleben Sie die kunstvoll zubereiteten, herzhaften Gerichte der ortseigenen Metzgerei, wie Rippli, Blutwurst und Bratwürste. Diese einzigartige Mischung aus kulinarischem Genuss von Fleisch und beeindruckender Naturkulisse sorgt für einen Abend, der lange in Erinnerung bleibt. Erleben Sie die authentische Schweizer Küche inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft und lassen Sie sich von der traditionellen Gastfreundschaft verzaubern.
Herbst. Die Zeit für Metzgete!
An drei Tagen im Herbst geniessen Sie feinste Fleischspezialitäten «Rond oms Alpschwii» auf dem Säntisgipfel. Ein echter und wahrhaftiger Leckerbissen.
Metzgete-Buffet:
Brotsuppe
* * *
Blut- und Leberwürste, Gesalzener Speck, Schweinsbraten am Knochen, Schweinsbratwurst am Meter, Schweinsleber, Schweinsgeschnetzeltes, Wädli, Rippli
Beilagen:
Apfelmus, Dörrbohnen, Linsen, Rösti, Salzkartoffeln, Sauerkraut
* * *
Cremeschnitte, Fruchtsalat, Gebrannte Creme, Mandelfisch, Schlorzifladen
Preis
Erwachsene ab 16 Jahren CHF 93.00
Erwachsene mit Halbtax/GA CHF 77.00
Kinder ab 13 Jahren CHF 77.00
Kinder ab 6 Jahren CHF 56.00
Unser Tipp: Nutzen Sie unser Kombiangebot mit einer Übernachtung im 3-Sterne-Superior-Hotel «Säntis – das Hotel»